
Über mich

über mich
Mein "Warum?"
Durch zahlreiche Erfahrungen, die ich im Laufe meines Lebens machen musste – sei es im sozialen, familiären, partnerschaftlichen, akademischen oder beruflichen Kontext – wurde ich immer wieder an die Grenzen meiner mentalen und emotionalen Belastbarkeit geführt.
Auch wenn ich in den jeweiligen Momenten vor allem den Wunsch hatte, diese Situationen möglichst schnell hinter mir zu lassen, wurde mir im Nachhinein zunehmend bewusst, dass sie immer wieder eine Form innerer Entwicklung in Gang gesetzt hatten, die mich für künftige Herausforderungen und Belastungen stärken und vorbereiten konnte.
Als ich mich im Verlauf einer jahrelangen existenziellen Krise – begleitet von einer mittelgradigen Depression und generalisierten Angststörung – mit der Frage konfrontiert sah, was ich langfristig mit meinem Leben anfangen möchte, wurde ich auf tiefgreifende Weise mit einer nie dagewesenen Verzweiflung konfrontiert.
Getrieben von der Angst, dauerhaft in Unzufriedenheit leben zu müssen, begab ich mich auf die Suche nach Antworten, die ich schließlich in den Bereichen Psychologie, Kommunikation und Neurologie finden durfte.
Ich kann das Klischee des Beraters, der sich zunächst einmal selbst helfen wollte, also nur bestätigen.
Die Verbindung aus meinen eigenen Erfahrungen und den Fachkenntnissen, die ich mir im Laufe eines langjährigen (und bis heute andauernden) Selbststudiums sowie im Rahmen einer fundierten Ausbildung zum psychologischen Berater aneignen konnte, ermöglichte es mir ab einem gewissen Punkt, die Menschen in meinem Umfeld in herausfordernden Lebenssituationen nicht nur besser zu verstehen, sondern ihnen darüber hinaus neue Perspektiven und Zusammenhänge aufzuzeigen, die allem Anschein nach zu spürbaren Verbesserungen ihrer Situation und ihres Wohlbefindens beitragen konnten.
Dies zurückgemeldet zu bekommen hat mich nicht nur begeistert und tief berührt, sondern mir schließlich die Richtung aufgezeigt, nach der ich zu diesem Zeitpunkt seit Jahren vergeblich gesucht habe.
Da ich mir keine erfüllendere Aufgabe für mich und mein Leben vorstellen kann, steht es für mich außer Frage, dass ich diesen Weg weiterverfolgen möchte und freue mich auf jedes Ziel, das ich gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten erreichen darf.
Meine Qualifikationen

Dauer der Ausbildung:
20 Monate
Im Rahmen der Ausbildung absolvierte Unterrichtsinhalte:
Psychoneurologie
-
Klinische Psychologie
-
Persönlichkeitspsychologie
-
Tiefenpsychologische Therapiemethoden
-
Humanistische Therapiemethoden
-
Kognitive Verhaltenstherapie
-
Therapeutische Intervention
-
Kommunikationstraining
-
Supervision
-
Gesprächsführung

Im Rahmen des Seminars absolvierte Unterrichtsinhalte:
Narzissmus & Narzisstische Persönlichkeitsstörung (ICD10/DSM5)
-
Narzisstischer Missbrauch
-
Narzisstische Verhaltensstrukturen
-
Kinder narzisstischer Eltern
-
Glaubenssysteme & -konstrukte
-
Merkmale toxischer Beziehungen
-
Trennung im Kontext narzisstischer Beziehungen
-
Therapeutische Tools & Strategien

Im Rahmen des Seminars absolvierte Unterrichtsinhalte:
Formen der Kommunikation und ihre Bedeutung
-
Charakteristika dysfunktionaler Kommunikationsmuster
-
Paardynamik
-
Metakognitive Therapiemethoden
-
Tiefenpsychologische Abwehrmechanismen
-
Der Mensch als System innerhalb eines Systems
-
Deeskalative Kommunikation
-
Kommunikationstechniken

Im Rahmen des Seminars absolvierte Unterrichtsinhalte:
Stressmanagement
-
Neurophysiologische Grundlagen von Stress
-
Chronischer Stress und seine Folgen
-
Burn-Out & Bore-Out
-
Coping-Mechanismen (Bewältigungsstrategien)
-
Identifikation und Bearbeitung von Stressauslösern
-
Therapeutische Tools & Strategien
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
