top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

1. Allgemeines, Geltungsbereich

Daniel Hirsch - Psychologische Lebensberatung (im folgenden "Berater" genannt), führt psychologische Beratung gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im folgenden "Klient" genannt) als angenommen. Abweichungen von diesen Bedingungen müssen schriftlich vereinbart werden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Klienten gelten nicht, es sei denn, diesen wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt. 

Diese AGB verwenden der Einfachheit halber den generischen Maskulinum.

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Klienten sowie die entsprechende Auftragsannahme des Beraters zustande. Die Auftragserteilung durch den Klienten und die Auftragsannahme durch den Berater kann per E-Mail, schriftlich oder mündlich erfolgen.

Psychologische Lebensberatung ist keine Therapie im heilkundigen Sinne. Jeder Klient ist vor, während und nach der Beratung selbst für sich verantwortlich. Der Klient bestätigt mit seiner Auftragserteilung gleichzeitig, dass er sich geistig und körperlich gesund fühlt und an der Beratung teilnehmen kann. Der Klient erklärt zudem mit seiner Auftragserteilung ausdrücklich, die AGB gelesen und verstanden zu haben.

3. Terminvereinbarung und Anmeldung

Der Termin einer Beratung wird von Berater und Klient einvernehmlich vereinbart. Die Beratung findet in der Regel in den Räumen des Beraters statt. Abweichungen hiervon können nach Absprache und beiderseitigem Einverständnis individuell abgestimmt werden.

Termin und Ort der Veranstaltungen werden gemeinsam und einvernehmlich festgelegt.

4. Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen

Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten.

Für alle Angebote werden die auf der Website veröffentlichten und/oder in individuellen Preisvereinbarungen ausgewiesenen Honorare berechnet.

Alle angegebenen Preise verstehen sich in EURO und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders vereinbart.

Rechnungen sind in der Regel, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug in bar oder innerhalb von 24 Stunden per Überweisung zahlbar. Bei Zahlungsverzug kann die weitere Ausführung des laufenden Vertrages bis zur vollständigen Zahlung des Gesamtauftrages ausgesetzt werden.

5. Absage oder Verschiebung eines Beratungstermins durch den Klienten

Sowohl Absagen als auch Verschiebungen eines Beratungstermins sind bis spätestens 24 Stunden vor dem entsprechenden Termin kostenfrei möglich. Ausgenommen von dieser Regelung sind Absagen und Verschiebungen von Terminen, welche für Montage bzw. Tage, die auf einen oder mehrere Feiertage folgen, vereinbart sind. In Fällen dieser Art ist eine kostenfreie Absage bzw. Verschiebung spätestens am letzten Werktag vor den enstprechenden Schließungszeiten (Samstage, Sonntage & Feiertage) innerhalb der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag / 08:00-21:00 Uhr) möglich. Die jeweiligen Absagen und Verschiebungen können entweder telefonisch (Anruf/Mailboxnachricht), per SMS/Whatsapp oder per E-Mail an info@hirsch-beratung.de erfolgen. Im Falle einer, von den oben beschriebenen Regelungen abweichenden, späteren Terminabsage bzw. Terminverschiebung sowie bei Nichterscheinen wird das Honorar für die vereinbarte Zeit voll in Rechnung gestellt. 

6. Absage eines Beratungstermins bzw. einer Veranstaltung durch den Berater

Der Auftraggeber hat das Recht, die Zusammenarbeit zu jedem beliebigen Zeitpunkt abzubrechen bzw. Beratungsstunden aus wichtigen Gründen – wie z. B. Erkrankung des Beraters oder höherer Gewalt – abzusagen. Berechnet werden dann nur die geleisteten Beratungsstunden. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche sind nicht möglich.

7. Datenschutz

Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass personenbezogene Daten gespeichert und im Rahmen des Vertragsverhältnisses gespeichert und ggf. verarbeitet werden. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

8. Haftung

Der Berater verpflichtet sich, Beratung nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für einen Erfolg der Beratung gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen.

Der Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung , selbstverantwortlich zu handeln und den Anbieter von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Klient erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.

9. Vertraulichkeit

Der Berater verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.

10. Erfüllungsort, Rechtswahl 

Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz des Beraters.

Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

11. Salvatorische Klausel

Durch etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An Stelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechende oder nahe kommende Ersatzbestimmung, welche die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.

Terminabsagen
bottom of page