top of page

Mein Konzept

Übergeordnete Ziele

Innere Zufriedenheit, Selbstsicherheit & Stärke

-

Eine kontinuierliche Entwicklung in die Version unserer Persönlichkeit, die dazu in der Lage ist, sich selbst wertzuschätzen, die z.T. unausweichlichen Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern und dadurch tiefe Zufriedenheit zu erleben.

​

Aufgabe

Akzeptanz darüber, dass nur wir uns und unser Leben verändern können und niemand sonst die Verantwortung dafür trägt.

Aufgabe

Entwicklung einer individuellen Art und Weise das eigene Leben zu führen, die auf persönlichen Überzeugungen, Werten und Perspektiven basiert und nicht auf externen Vorgaben, hinter denen man selbst nicht stehen kann.

-

Der Weg zu persönlicher Zufriedenheit wird durch individuelle Bedürfnisse und Werte definiert. 

Aufgabe

Vermeidung von dauerhaftem Stillstand aus Selbstsabotage bzw. Angst heraus, sowie Akzeptanz und Offenheit gegenüber eigenen Fehlern und Defiziten. 

-

Erst wenn wir eine "Baustelle" als solche anerkennen, können wir auch mit der Arbeit beginnen. 

Grundsatz

Will man über sich selbst hinauswachsen, muss man sich dabei an die eigenen Grenzen begeben.

-

Neue Strategien, Werkzeuge und Stärken lassen sich i.d.R. in ebenso neuen Wegen und Herausforderungen finden. 

Grundsatz

Etwas wertvolles aufzubauen und aufrechtzuerhalten erfordert viel Zeit, Energie und Durchhaltevermögen.

-

Etwas wertvolles zu zerstören erfordert lediglich einen kurzen Augenblick.

Grundsatz

Es gibt kein Alter, in dem man sich nicht mehr verändern und entwickeln kann, sofern man einen aufrichtigen Wunsch danach hat und bereit ist die dafür nötigen Schritte zu gehen.

Grundsatz

Absolut alles hat seinen Preis.

-

Jede Chance auf Erfolg birgt die Gefahr einer Niederlage.

Kriterien für Erfolg definieren automatisch die Kriterien für Misserfolg.

Grundsatz

So gut wie niemand stolpert zufällig über den gewünschten Erfolg.

-

Zu versuchen ein Ziel zu erreichen bedeutet scheitern zu können,

es nicht zu versuchen garantiert es beinahe.

Grundsatz

Eine Angst, die verstanden wird,

ist eine Angst, die überwunden werden kann.

Grundsatz

Ausnahmslos jedes Verhalten verfolgt ein (häufig unbewusstes) Ziel und entsteht aus einem subjektiv wahrgenommenen Bedürfnis heraus.

-

Gleichermaßen haben alle Emotionen sowie jedes Verhalten ihre Ursachen, die es aufzudecken und zu verstehen gilt.

Grundsatz

Versucht man sich einer Herausforderung zu stellen, wird hierfür eine persönliche Überzeugung benötigt, die den damit einhergehenden Aufwand rechtfertigen kann.

 

Grundsatz

Selbst wenn sich ein und dieselbe Quelle der Frustration über Jahre hinweg nicht verändert, wird die eigene Unzufriedenheit stetig wachsen, während die subjektiven Ressourcen schrumpfen werden.

Grundsatz

Informationen und Chancen, seien sie noch so wertvoll oder außergewöhnlich, sind völlig bedeutungslos, sofern sie nicht genutzt werden. 

Grundsatz

Je besser man seinen eigenen Körper und dessen biologische Funktionen versteht, desto eher kann man seine eigenen Gedanken und Gefühle nachvollziehen und mit ihnen erfolgreich umgehen.

bottom of page